Publikationen & Vorträge
Publikationen
Vorträge
2019
School Shootings in the German Empire (Poster Presentation), 18th International Congress of European Society for Child and Adolescent Psychiatry, Wien, Österreich
Anatomie des Amoklaufs: Geschichte und Phänomenologie des Malaiischen Mĕngamok und des School Shootings. Disputation zur Erlangung des medizinischen Doktorgrades (Dr. med.) der Universität Heidelberg
2018
School Shooting im Deutschen Kaiserreich: „Americanische Schülerideen“ am Saarbrücker Gymnasium (1871), Landesarchiv Saarbrücken
2017
School Shooting im Deutschen Kaiserreich: „Americanische Schülerideen“ am Saarbrücker Gymnasium (1871), Schlossakademie - Schloss Dhaun
2016
Gefangen im Netz: Neurobiologische Grundlagen der Internet- und Computerspielsucht
Blaulicht und blaue Flecken: Kommentar zum Film „Gegenüber“ von Jan Bonny
Zwischen Werbung und Prohibition: Wie könnte eine zeitgemäße Drogenpolitik aussehen?
Internetsucht: Psychologische und neurobiologische Studienergebnisse
Die olle Sehnsucht: Kommentar zum Film „SILVI“ von Nico Sommer
Neurobiologische und psychologische Grundlagen der Internet- und Medienabhängigkeit
2015
Der fragmentierte Körper: Anatomische Zergliederung in Kunst und Klinik
Stress and the City: Große Stadt, kranke Seele?
Stadt-Land-Unterschiede in Belastung und Gesundheit
The Medi(c)al Turn: Menschenbilder im Wandel medizintechnologischer Möglichkeiten
Mannheim macht schlau! Wissenschaft zum Anfassen:
Infostand zur Internet- und Computerspielsucht
2013
„Vögel singen violett“: Klangfarben in der Malerei am Beispiel Wassily Kandinskys
2011
Der fragmentierte Körper – le corps morcelé: Das Körperbild schizophrener Menschen
2010
Was zur Explosion gebrachte psychische Energien bewirken können: Das Verbrechen der Schwestern Papin
Motive des paranoischen Verbrechens: Die Schwestern Papin (1933)